Nachbearbeitung von ES-Boxen
Haben Sie vergessen, bei Bestellung die Entleerung anzugeben? Die Spindelbohrung muss angepasst werden? Ab und zu müssen ES-Boxen vor Ort nachbearbeitet werden. Hier sehen Sie, wie es geht.
Nachträgliche Entleerungsbohrung
1. Schritt: Nehmen Sie das Maß von der Entleerungsmitte bis zur Oberkante der ES-Box.
2. Schritt: Markieren Sie das abgenommene Maß auf der Außenschale.
3. Schritt: Sägen Sie das Loch für die Entleerung mit einer Lochsäge aus.
Tipp: Lassen Sie die Säge links herum laufen, damit der Kunststoff nicht einreisst. Passen Sie den Durchmesser an den zur Verfügung stehenden Adapter an.
4. Schritt: Nehmen Sie den Adapter (muss bei den Boxen ohne Entleerung separat bestellt werden) und stecken Sie ihn in das gesägte Loch.
5. Schritt: fertig!
Nachträgliche Spindelbohrung
1. Schritt: Legen Sie die Halbschale an die Armatur und markieren Sie die Spindelmaße auf der Außenschale.
2. Schritt: Markieren Sie den entsprechenden Ausschnitt.
3. Schritt: Möglichkeit 1: Nehmen Sie eine Säge und sägen Sie entlang der Markierung aus.
4. Schritt: Möglichkeit 2: Trennen Sie die Ummantelung vom PU-Schaumkern und schneiden Sie die PS-Schale entlang der Markierung mit einer Blech – oder Kunststoffschere aus.
5. Schritt: Übertragen Sie den Ausschnitt der PS-Schale auf den Schaumkern und schneiden Sie mit einem Cuttermesser entlang der Markierung.
6. Schritt: Klemmen Sie die Halbschalen an die Armatur und befestigen Sie entsprechend unserer Montageanleitung mit den mitgelieferten Spannbändern.
7. Schritt: fertig!