Testanlage Kältedämmung

Testanlage Kälte
Testanlage Kälte

Materialforschung für den Kälteeinsatz

Viele Jahre haben wir entwickelt und getestet, bevor wir 2012 das Patent für eine abnehmbare und wiederverwendbare Kältedämmung anmeldeten. Dämmungen für den Kälteeinsatz müssen unter allen Umständen funktionieren.
Lässt eine Wärmedämmung etwas Luftdurchzug zu oder hat einen nicht abdichtenden Spindeldurchbruch, dann ist sie nicht ganz so effektiv. Sie verursacht dadurch aber keinen Schaden an der Armatur. Im Kältebereich ist das anders: denn Kältebrücken führen zu Eisbildung und Eis tendiert dazu, immer weiter zu wachsen. Irgendwann wird die Dämmung „abgesprengt“.
Aus diesem Grunde legen wir bei von uns gefertigten Kältedämmungen vorher mit Ihnen fest, welchen Bedingungen die Dämmung maximal ausgesetzt sein wird:

  • Temperatur des durchfließenden Mediums
  • Umgebungstemperatur
  • Luftfeuchtigkeit
  • Luftbewegung

Aufgrund der Vorlagen konzipieren wir die Dämmung und legen Wert drauf, diese im Anschluss unter den festgelegten Bedingungen zu testen. Denn nur so können wir sicherstellen, dass der Schließmechanismus dichtet und die Wandstärke ausreichend konzipiert ist. Mit unserer Testanlage können wir die obigen 4 Parameter simulieren.
Wichtige Erkenntnisse durch die Testanlage gewinnen wir auch, wenn es an das Thema „Verhautungen“ und „Beschichtungen“ geht. Hier testen wir seit einiger Zeit verschiedene Materialien, die sich für den Kälteeinsatz eignen.

Aufgrund einer technischen Störung sind wir derzeit telefonisch nicht erreichbar. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, das Problem so schnell wie möglich zu beheben. In der Zwischenzeit erreichen Sie uns wie gewohnt per E-Mail. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihr Verständnis!